Sommerurlaub mit Kindern in Schoppernau im Bregenzerwald

Bei uns ist immer was los!

jetzt online buchen!

Pony-Reiten

Einmal die Woche führt Adele euch zu einem gemeinsamen Ausritt mit unseren beiden Ponys aus. Den werden Ihre Kinder mit Sicherheit nicht so schnell vergessen!
Susi und Daisy, wie die beiden ganz liebevoll genannt werden, freuen sich schon jetzt auf viele glückliche Kinderaugen.
Und auch wenn die Kids noch keine Profis sind, Sie werden sehen, mit ein paar einfachen Tipps & Tricks ist das Reiten kinderleicht!

Nach einem anstrengenden Ausritt dürfen natürlich auch die Streicheleinheiten für unsere beiden Pferde nicht zu kurz kommen!
Aber das ist ja auch eine angemessene Belohnung - oder was meint Ihr?

Wandern

Wanderung zur Alpe Felle

Da unser Kinderbauernhof in 3 Stufen bewirtschaftet wird, geht es für unsere Milchkühe im Sommer hoch hinauf. Wir können sie auf der Alpe Felle in Schröcken, nicht weit von unserem Hof entfernt, finden.

 

Auf der Alpe Felle werden aus frischer Milch täglich Leckereien wie Bergkäse und Alpbutter hergestellt.

Eine Erlebniswanderung zur Alpe Felle wartet auf Sie. Da kann man dem Senner dabei über die Schultern schauen, wie er den leckeren Bergkäse ohne maschinelle Hilfe, also noch genau so wie früher,  macht. Bei einer anschließenden gemeinsamen Jause mit hofeigenen Produkten beantworten unsere Älpler alles, was Sie schon immer einmal wissen wollten.

 

Durch ein Gletschermühle geht es dann wieder, mit vielen neuen Eindrücken im Rucksack, zurück auf unseren Kinderbauernhof!

 

Wandern im Bregenzerwald - ein Paradies für Naturliebhaber

Der Kinderbauernhof ist Ausgangsort für zahlreiche Wanderungen! Ob schöne Rundwege mit Ihren Kindern oder Gipfelwanderungen zu den höchsten Gipfeln im Bregenzerwald, die einheitlich beschilderten Wanderwege lassen keine Wünsche offen!

Sonnenuntergangsfahrt

Ein Erlebnis, das auch Sie so schnell nicht vergessen werden!

 

Jeden Donnerstag in den Sommermonaten öffnen die Bergbahnen Diedamskopf ab 18:00 Uhr erneut ihre Pforten.

In einem kurzen Fußmarsch gelangt man vom Kinderbauernhof zur Talstation, wo eine 8er Gondelbahn in Windeseile zur Bergstation auf 2.020 m Seehöhe fährt.

 

Nach einer kurzen Wanderung erreicht man das Gipfelkreuz des Diedamskopfes, wo dann die Sonne betrachtet werden kann, wie sie im Bodensee verschwindet und gleichzeitig dem Himmel ihre schönsten Farben schenkt.

 

Zurück bei der Bergstation, wartet zur Stärkung ein reichhaltiges Sommernachts-Buffet auf die Wanderer und Live-Musik lädt zum gemütlichen Ausklang des Abends ein, bevor Sie in dunkler Nacht mit der Gondel zurück ins Tal gebracht werden.

Holdamoos

Das Holdamoos ist eine vierhundert (!) Jahre alte Vorsäßhütte. Rund um die renovierte Hütte gibt es einen wunderbaren Kräutergarten, der mit verborgenen Kräften, Farbenpracht und Düften beeindruckt. Außerdem gibt es bei der Hütte einen See, um den gepflegte Spazierwege führen. Eine Hängebrücke und ein beschilderter Naturpfad machen das Erlebnis komplett. 

Schwimmen

Nach einer anstrengenden Wanderung gibt es nichts Schöneres, als sich eine Abkühlung in einem unserer Schwimmbäder in nächster Umgebung zu gönnen!

Das Waldbad in Schoppernau ist zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen. Hier ist für jedermann etwas dabei! Ein Babybecken für die Kleinsten, aber auch Rutsch- und Schaukelspaß kommen auf keinen Fall zu kurz.

Mit der Bregenzerwaldcard ist der Eintritt sogar gratis - und das nicht nur in Schoppernau, sondern in allen Freibädern der Region!

Biken

Noch gilt der Bregenzerwald als Geheimtipp für Mountainbiker: Außergewöhnlich ist die große Bandbreite von ganz gemütlichen und höchst anspruchsvollen Touren.

Viele der Wege führen auf die Spuren der Lebenskultur: zu Vorsäßen und Hochalpen, wo der köstliche Bregenzerwälder Bergkäse entsteht.

Insgesamt stehen rund 450 km beschilderte Routen zur Verfügung.

Sollten Sie Hilfe bei der Tourenplanung benötigen oder ganz professionell an einem Fahrtechniktraining teilnehmen wollen, findet man hier  alle wichtigen Informationen dazu.

Paragleiten

Begeisterte Paragleiter kommen im Bregenzerwald zu 100 % auf ihre Kosten. Einzigartige Thermiken warten im Gebiet Andelsbuch, aber auch rund um den Diedamskopf auf Sie. Die Flugschule Bregenzerwald berät Sie sehr gerne, wenn Sie Fragen zu diversen Start- und Landeplätzen haben oder aber auch für Streckenflüge in der Region.

 

Sie sind kein professioneller Paragleiter, möchten aber nicht auf den unbezahlbaren Blick über den Bregenzerwald von oben verzichten, dann ist ein Tandemflug genau das Richtige.

 

Weitere Infos finden Sie auf der offiziellen Website der Flugschule Bregenzerwald www.gleitschirmschule.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.